
10 Jahre Whisky Club Uri
10 Jahre Whisky Club Uri
10 Jahre Whisky Club Uri, ein Grund zu feiern und das Bestehen des Vereins mit einem gemütlichen Anlass Revue zu passieren.
Zur Einladung und Anmeldung für Clubmitglieder

10 Jahre Whisky Club Uri, ein Grund zu feiern und das Bestehen des Vereins mit einem gemütlichen Anlass Revue zu passieren.
Zur Einladung und Anmeldung für Clubmitglieder
Geschmack:
Fass: 2024 wurde Portweinfass 200 Liter eingesetzt
Brautag: 20.11.2024 Herstellung der Maische Kleinbrauerei Stiär Biär
Brenntag: 28.11.2024 – Bauernhofbrennerei Urs Lüthy
Abfüllung Fass: 30.12.2024
Abfüllung Flasche: 2030 (geplant)
Die Zusammensetzung und die verwendete Malzsorten entspricht wie in den Vorjahren:
Dieser Hefestamm wird speziell für die Produktion obergäriger Weizenbiere verwendet. Er produziert ein für Weißbiere typisches Geschmacks- und Aromaprofil mit fruchtig-estrigen („Banane„) und phenolischen („Nelke„) Noten. Die Hefe entspricht wie in den Vorjahren.
Für die Abfüllung 2024 wurde ein Portweinfass 200 Liter eingesetzt.
Abholung und Einlagerung Fass ist nun erfolgt
Degustation mit Geschmacksrad
Es wurde noch kein Geschmackrad dokumentiert.
Im Jahr 2030 soll der Whisky abgefüllt werden. Wir freuen uns auf unseren siebten Jahrgang!
«Am Samstag 17. Februar 2024 war es so weit. Der Jahrgang 2018 wurde nach etwas mehr als 5 Jahren Reifung im Ex-Bourbon Islay Bowmore in die Flaschen abgefüllt.
Mit tatkräftiger Unterstützung durch unseren Brenner Urs Lüthy hat der Vorstand den Whisky in die Flaschen abgefüllt, verzapft und etikettiert.
Selbstverständlich wurde vor dem Abfüllen auch noch ein Gläschen verkostet. Wieder ein super Jahrgang!
Zusammen mit dem Kellermeister haben wir am
21. November 2023 aktuelle Fassproben unserer Jahrgänge entnommen und die Resultate jeweils mittels einem Geschmacksrad festgehalten.
Ergebnisse des Jahrganges 2015 (kleines Fass) im Geschmacksrad
Ergebnisse des Jahrganges 2018 im Geschmacksrad
Ergebnisse des Jahrganges 2019 im Geschmacksrad
Ergebnisse des Jahrganges 2021 im Geschmacksrad
«Am Samstag 28. Januar 2023 war es so weit. Der Jahrgang 2017 wurde nach etwas mehr als 5 Jahren Reifung im Sherry Fass in die Flaschen abgefüllt.
Mit tatkräftiger Unterstützung durch unseren Brenner Urs Lüthy hat der Vorstand die ca. 122 Liter 46%-igen Whisky in die Flaschen abgefüllt, verzapft und etikettiert.
Selbstverständlich wurde vor dem Abfüllen auch noch ein Gläschen verkostet. Ein super Jahrgang!
Geschmack: Ex Bourbon (Woodford, KY)
Destillation: Maische von Kleinbrauerei Stiär Biär
Brautag: 27.10.2021
Brenntag: Anfang November 2022 – Urs Lüthy
Abfüllung Fass: Anfang Dezember 2022
Die Zusammensetzung und die verwendete Malzsorten entspricht dem Jahrgang 2019:
Dieser Hefestamm wird speziell für die Produktion obergäriger Weizenbiere verwendet. Er produziert ein für Weißbiere typisches Geschmacks- und Aromaprofil mit fruchtig-estrigen („Banane„) und phenolischen („Nelke„) Noten.
Für die Abfüllung 2021 wurde ein Fass Ex Bourbon (Woodford, KY) eingesetzt.
Abholung und Einlagerung Fass ist erfolgt
Degustation der Jahre
Am 28.01.2023 wurde bereite Fassprobe entnommen.
Am 21.11.2023 fand eine weitere Degustation statt.
Degustation mit Geschmacksrad
Am 21.11.2023 wurde zur Degustation ein Geshmacksrad erstellt.
Im Jahr 2026 soll der Whisky abgefüllt werden. Wir freuen uns auf unseren sechsten Jahrgang!
Neueste Kommentare